C&D im Magical Kingdom & in Paris
Vor uns lag eine letzte Nacht und ein letzter halber Tag in den Parks. David wollte unbedingt nochmal Woody sehen also mussten wir um 10 Uhr in den Walt Disney Studios sein. Und Caesar hatte den Wunsch Cinderella zu treffen. Das klappte leider nicht vollstaendig. Gluecklicherweise war es nicht so schwer, den Kindern zu erklaeren, dass man nicht immer alles sehen und erleben kann, nicht jeder Wunsch in Erfuellung geht. Man braucht schliesslich einen Grund zum Wiederkommen.
Mit Degen und Saebel bewaffnet (Caesar & David), fuhren wir mit dem Zug direkt zum Eiffelturm. Ein Blick aus dem Abteil und poetzlich stand er da und ragte stolz in den blauen Himmel. Natuerlich haben die Jungs den Turm augenblicklich erkannt und bruellten wie aus einem Munde: "Der Eiffelturm". Auf der sonnigen Wiese haben wir es uns bequem gemacht und mit Blick auf den Turm registriert, wo wir sind, waehrenddessen David wie D'Artagnan den Tauben hinterher jagte und Caesar sich an den bunten Blumen erfreute. Die Schlange, der Touristen, die auf den Turm wollten, war schon frueh um 10 Uhr so lang, dass wir weise auf den Aufstieg verzichteten und uns in Richtung Notre Dame aufmachten. Zwischendurch entdeckten wir die Pfade der letzten Parisreise mit der kleinen, huebschen Kirche St. Severin, dem Quatier Latin und dem besten Olivenladen "Olives & Co", wo ich mir das leckere Olivenoel au Citron goennte.
Eines darf nicht unerwaehnt bleiben. Das aller Schoenste. Das was mich zeitweilig zu Traenene ruehrte (neben Davids Freude) war (man darf es kaum sagen) die Parade mit allen Klassikern der Disney-Geschichten. Mit Taenzern und maerchenhaften Wagen und einer perfekten Disney-Musik. Diese Musik ist immer wieder Ohrwurmmaessig und setzt sich direkt im Lang - und Kurzzeitgedaechnis, im Stammhirn und wo auch immer in Kopf und Ohr fest. Und laesst zumindest mich nicht mehr los. Steff ging der im Endlostape abgespulte Song augenblicklich auf die Nerven (love it - or hate it). Ich LIEBTE den Song und hab mir natuerlich die CD gekauft. Schon bei der Zeile: "If you take my Hand, just like Alice your in Wonderland. It's Magic!" Kamen und kommen mir beinahe die Traenen. Ich musste mich auch mehrfach selbst dabei beobachten, wie ich voellig vergessend, dass MENSCHEN unter den warmen Pluto-, Donald- oder Chip & Chap-Kostuemen stecken, den Disneyfiguren zurief.
Wir haben sie alle getroffen: Mickey, Donald, Pluto, Chip & Chap, Goofy, Aladdin, Dschafar, Jessie, Buzz Lightyear und last but ganz sicher not least WOODY!! Eigentlich waren Steff und ich uns sicher, dass Woody nicht im Park zu finden ist. Es gab den Buzz Blast, da konnte man gegen Zurg den boesen Emporer kaempfen. Es gab Disney-Stores mit Buzz-Spielzeug ohne Ende. Nur wenig Woody. Es gab den Pizza Planet. Sah auch nicht nach Woody aus. Und so haben wir dann abends David vorsichtig darauf hingewiesen, dass Woody vielleicht gerade schlaeft oder im Urlaub ist. Ein leichtes Verzweifeln war in dem sonst so froehlichen Gesicht zu erkennen. Kann man sich in etwa vorstellen wie laut der Schrei war, als David am naechsten morgen in den Walt Disney Studios bei der „Good Morning Parade“ Woody entdeckte? Er lief „WOODY“ bruellend auf ihn zu. Ich ebenso „Woody“ schreiend hinterher. David ueberrannte einfach die Absperrung und klammerte sich an Woodys Bein. Voller Glueckseligkeit klebte er da ein paar Nanosekunden. Bis DREI Securitys ihn sanft aber bestimmt von Woody wegholten, mir aber gleichzeitig einen Tipp gaben, wo die Disney-Stars mit ihren Fans zum Foto bitten.